Einladung zum Kartenspielen
Liebe DJKler/innen,
wir laden zum Karten spielen wie Doppelkopp, Rommé oder Skat ein.
Es sind folgende Termine geplant:
- Montag, 28.10.2024
- Montag, 25.11.2024
- Montag, 27.01.2025
- Montag, 24.02.2025
- Montag, 31.03.2025
- Montag, 28.04.2025
- Details
Tafese neuer Sportlicher Leiter bei der DJK Rhede

Bastian Tafese (37) ist neuer Sportlicher Leiter des Fußball-A-Kreisligisten DJK Rhede. Vor dem Mittwochabendspiel gegen den VfR Mehrhoog (2:2) stellte der Verein den neuen Mann vor. „Bastian wird den Vorstand entlasten und als Bindeglied zwischen der ersten und zweiten Seniorenmannschaft sowie den A-Junioren fungieren“, erklärte DJK-Vorsitzender Burkhard Klötgen. „Bastian ist im lokalen Fußballbereich supervernetzt und wird uns enorm helfen.“
- Details
Burkhard Klötgen geht in seine dritte Amtszeit
Die DJK Rhede hat ihren Vorsitzenden während der Jahreshauptversammlung für zwei weitere Jahre bestätigt
Burkhard Klötgen geht in seine dritte Amtszeit als Vorsitzender der DJK Rhede. Auf der Jahreshauptversammlung wurde er von den knapp 50 anwesenden Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt. Neben ihm wurden als Beisitzer Dagmar Nienhaus, Marion Reckow und Horst Andresen neu-, Ludger Liebrand sowie Fabian Fischer für zwei Jahre wiedergewählt. Jan-Bernd Sieverding wurde erneut als Kassenprüfer gewählt.

- Details
Nächster Kinderyoga-Kurs startet am 29.08.2024
Hallo liebe Yogi’s,
es ist wieder soweit, ein neuer Kurs zum Kinderyoga beginnt.
Ich bin Magdalene Günther und arbeite im DRK-Kindergarten „Die Von Rethe Kids“, in dem ich für Kinder von 4-7 Jahren einen Yogakurs anbiete.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem DJK Rhede statt, und startet am Donnerstag dem 29.08.2024 um 16:30 Uhr.
- Details
DJK Rhede setzt sich dank des besseren Torverhältnisses Stadtkrone auf
Entscheidend ist der 4:1-Sieg am Freitagabend gegen SV Krechting. Dem VfL Rhede reicht im Anschluss der 1:0-Erfolg über den Gastgeber SC Grün-Weiß Vardingholt nicht mehr.
Die DJK Rhede ist nach über einem Jahrzehnt wieder Fußball-Stadtmeister. Entscheidend war am Freitagabend, dass im ersten Spiel vor rund 200 Zuschauern der SV Krechting hoch mit 4:1 Toren bezwungen wurde. Damit war im zweiten Abendmatch klar: Der gastgebende SC Grün-Weiß Vardingholt konnte nicht mehr Stadtmeister werden, der VfL Rhede sehr wohl noch. Er hätte mit drei Toren Unterschied gewinnen müssen. Gewinnen, das tat er, aber eben nicht hoch genug. Trotz gefühlter 90 Prozent Ballbesitz, so VfL-Trainer Reinhold Heidemann, sprang nur der 1:0-Siegtreffer von David Weade heraus. Und die DJK-Spieler und der Anhang jubelte lauthals, schon während des Spiels, wenn einmal mehr der Ball hinten heraus von den Vardingholtern geköpft oder geschossen wurde.

- Details
Seite 3 von 6